Claus Prokop
1966 in Klagenfurt geboren, lebt und arbeitet in Wien
1985 Studium der Architektur TU Wien
1992 Diplom TU Wien
Mitarbeit in diversen Architekturbüros
1993 Internationale Sommerakademie für bildende Kunst Salzburg (Nitsch)
Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste Wien
1994 Gründungsmitglied der Architekturgruppe Stoß im Himmel
1996 Abkehr von der Architektur
Stipendium an The Cooper Union School of Art, New York (USA)
1997 Diplom Akademie der bildenden Künste Wien – Ausgezeichneter Erfolg
2004 Gründungsmitglied orthochrome – archiv für analoge alltagsfotografie
1997–2019 Mitglied Kunstverein Kärnten
Seit 2005 Mitglied MAERZ Künstler- und Künstlerinnenvereinigung, Linz
Ausstellungsbeteiligungen:
1994 Akademie der bildenden Künste Wien – Diplome und Preise
1995 Galerie 4. Etage, Berlin (D) – Arbeiten auf Papier
Napoleonstadl Haus der Architektur, Klagenfurt – Architektur kultureller Auftrag
1996 Galerie Freund, St. Kanzian
Galerie Ariadne, Wien – 20 Jahre Neue Ariadne
The Cooper Union, New York (USA) – exchange
1997 Hunter College Gallery, New York (USA) – Turning the Corner:
Abstraction at the End of the Twentieth Century
Gramercy Art Fair, New York (USA)
Art Santa Fe, New Mexico (USA)
Galerie Paul Hafner, St. Gallen (CH) – »25«
AU base, New York (USA)
1998 Künstlerhaus Klagenfurt – Mitgliederausstellung
galerie viktoria hoffmann, Hannover (D) – Prokop, Reiner, Rosenthal
Galerie Ariadne, Wien – Die Schöpfung
Donaufestival, Dominikanerkirche, Krems – Illusion und Raum
Hüttenberg – Kärntner Ansichten, eine andere Landesausstellung
1999 Galleria del Centro, Udine (I) – VII Biennale Intergraf Alpe Adria
Kunstprojekt im öffentlichen Raum der ART Phalanx, Wien – art traffic-art trafik
Donnersberghalle, Rockenhausen (D) – Kahnweilerpreis
Galerie T19, Wien – Year One
2000 ars mobilis, Wien – Muster = Thema
Bau Holding STRABAG Kunstforum, Klagenfurt – Preise 2000
Kunstprojekt im öffentlichen Raum des Vereins Vektor K, Wien – cultural sidewalk-Gumpendorf 2000
2002 Bellevuesaal, Wiesbaden (D) – Medienkunstpreis/Geschwindigkeit – Terrain der Zeit
2003 Ars Electronica, Linz – Videoinstallation, … dadurch, dass …
Galerie Walker, Schloss Ebenau – 30 plusminus
2004 O’artoteca, Centro Culturale Svizzero, Mailand (I) – NA/NT.06.04
Künstlervereinigung MAERZ, Linz – architektur gedacht
2005 Galerie Walker – Positionen von A–Z
Museum Moderner Kunst Kärnten – Blickwechsel. Aus der Sammlung n°1
Artists in Residence in der Schwarzenberg’schen Meierei in Schrattenberg,
St. Lorenzen bei Scheifling – 05 HOTEL PUPIK 05
Dumbo Arts Center, New York (USA) – Video_Dumbo festival of experimental
film and video
2006 Spazio Thetis, Venezia (I) – MODUS MODULI Claus Prokop, Esther Stocker
Künstlervereinigung MAERZ, Linz – neu im MAERZ
2008 Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf (D) – „… da war mir seltsam zumute.“
MMKK, Klagenfurt – k08 Kunst aus Kärnten von 1945 bis heute
Tatranská Galéria, Poprad (SK); Napóleon-Ház, Györ (H); Heritage house,
Beograd (SRB) – pictorial space
2009 Künstlervereinigung MAERZ, Linz – Wasserfarbenbeherrschungsüberprüfungsaktion
2010 Kunstmuseum Artemons, Hellmonsödt – ZEITSCHNITT Malerei des MAERZ
Künstlervereinigung MAERZ, Linz – things we never did
2011 Künstlerhaus Klagenfurt – KUNST-AM-BAU-Wettbewerbe 2007–2010
k/haus-galerie, Wien – ZEITSCHNITT – aktuelle Malerei des MAERZ
2012 Künstlervereinigung MAERZ, Linz – LEARNING FROM MIROSLAV –
Konzept Claus Prokop: Gelatin, Alexander Glandien, David Moises, Sandra Li Lian Obwegeser, Edith Payer, Claus Prokop, Leo Schatzl, Fabian Seiz
2013 Künstlervereinigung MAERZ, Linz – supersummativ, 43 Positionen, Mitglieder der MAERZ seit 2003
ausstellungsraum(at), Wien; KUNSTHALLE m3, Berlin – Heuriges 013 WIEN - BERLIN
2014 Remont Galerija, Beograd – Dislocated Materials
2015 Suetschach Adam – caríntiale
2016 Künstlervereinigung MAERZ, Linz – Der Brand meines Hauses ist Unheil und Flamme zugleich, Alfred Kubin und seine Sammlung
2018 Stadtmuseum Villach – "Zimmer frei!"
Skizzen gehen stiften. Architekturzentrum Wien
2021 Museum Liaunig – Tour de Force
Einzelausstellungen / Projekte:
1992 Galerie Trabant, Wien
1997 Galerie Ariadne, Wien; Kleine Galerie, Künstlerhaus Klagenfurt – Blöde Frage: Sind Sie Landschaftsmaler?
A. R. T. Inc., New York (USA) – Yellow Cabs Look Different
Oedmühle, Zell am Moos
Galerie Freund, Klagenfurt – paintings on canvas and plywood
1999 galerie viktoria hoffmann, Hannover (D) – Pumpkins on the Field
Galerie Walker, Schloss Ebenau
2000 Bau Holding STRABAG Kunstforum, Klagenfurt
2001 Galerie T19, Wien – … schauen, was noch geht, schauen, ob es noch zappelt
2003 HMH Kunstereignisse, Linz – winterwhite landscapes
2005 BKS Bank Direktion, Klagenfurt – White Noise
2006 Kunst-am-Bau-Projekt Erste Private Banking, Petersplatz, Wien
2007 Galerie Walker, Schloss Ebenau
Theatercafé, Klagenfurt – Eckdaten
2008 Kunstverein Kärnten, Klagenfurt – Kunst.Volksbank.Kärnten
Kunstraum Walker, Klagenfurt
2012 BSA Galerie, Wien
2015 Kunstwerkstatt Tulln – This has (also) Happened, Claus Prokop and Jonathan Podwil
Kunst am Bau, Kunst im öffentlichen Raum:
2001 Ordination Univ. Prof. Dr Thomas Bernhart – Semitransparente Trennwand
2004 HMH, Linz – Rubblemaster
2005 Kunst-am-Bau-Projekt Hertha-Firnberg-Schule, Wien
2006 Kunst-am-Bau-Projekt Erste Private Banking, Petersplatz, Wien
2007 Kunst-am-Bau-Projekt Villa H., Wien
2009 Kunst-am-Bau Seniorenresidenz Pichling bei Linz
2010 Kunst-am-Bau Lymphklinik Wolfsberg
Gestaltung Foyer VB Services für Banken, Wien
Gestaltung Besprechungsräume ÖVAG Headquater, Wien
2012 Kunst-am-Bau HAK/HAS/PTS Oberndorf
2013 Kunst-am-Bau Tourismus- und Bürgerservicezentrum, Ossiach
Kunst-am-Bau Fachberufsschule für Tourismus, Villach – LE TOUR – LA TOUR
2015 Kunst-am-Bau Landwirtschaftliche Schule Winklhof, Oberalm
Kunst-am-Bau HTL Lastenstraße, Klagenfurt
2016 Kunst-am-Bau HAK Klagenfurt
2018 Galerie Walker, Schloss Ebenau
[KUNSTWERK] KRASTAL – ЛАЙКА СПУТНИК ГАГАРИН
Kunst-am-Bau BDO Wien
2019 Kunst-am-Bau NMS Lind, Villach
Kunstraum Walker, Klagenfurt – ALL_ALONE
2021 puuul space, Wien – States of Matter (mit Jonathan Podwil)
2022 Stadtgalerie Lehen, Salzburg – Traces and Remain
Eigene Publikationen:
1996 Blöde Frage: Sind Sie Landschaftsmaler? Text: Peter Kodera; Gunter Damisch - Claus Prokop ein Gespräch
1998 Works On Plywood
1999 Claus Prokop – Text: Robert Menasse
2001 schauen, was noch geht, schauen, ob es noch zappelt – Gespräch Peter Sandbichler - Claus Prokop
2007 Wiederholung modularer Elemente mit minimaler aber doch eindeutiger Variation. Arbeiten 1997-2007, Text Pia Jardí
2014 Claus Prokop – Some Of The Things I Did – 2010 - 2013
Reviews über die eigene Arbeit in Fachpublikationen:
1995 Kunstforum Forum Hotel Hamburg – Text: Jürgen Schilling – NAU-Verlag Berlin
Architektur kultureller Auftrag – Text: Friedrich Achleitner, Klaus Holler – Kärntens Haus der Architektur Napoleonstadel
1997 Turning the Corner: Abstraction at the End of the Twentieth Century – Text: Wayne R. Dynes – Hunter College of the City University of New York
90 Jahre Kunstverein für Kärnten 1907–1997 – Kunstverein für Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt
1998 Kärntner Ansichten* eine andere Landesausstellung – Text: Wolfgang Holzinger, Bernd Liepold-Mosser, Hubert Matt, Arnold Mettnitzer, Arnulf Rohsmann, Robert Woelfl – Carinthia Verlag
1999 VII Biennale Intergraf Alpe Adria – Text: Christine Grundnig – Centro Friulano Arti Plastiche
art traffic-art trafik – Texte: Hans-Peter Wipplinger, Franzobel – art phalanx
2000 Preise 2000 Bau Holding Kunstforum – Text: Peter Zawrel – Bau Holding STRABAG AG
2004 cultural sidewalk – ST/A/R Nr. 05/2004
2005 La pintura actual en Viena, Modern-day painting in Vienna – Text Pia Jardí – Lapiz 213 Revista Internacional de Arte Madrid
One at a time / Einer nach dem Anderen – Text: Natascha Unkart – Eikon Heft 52
Hotel Pupik 05 – Kunstverein O.R.F.
2006 MODUS MODULI Claus Prokop Esther Stocker – Text Pia Jardí, Norbert Stock – Juan Peligro Art Editions
2007 wann immer vorerst – Ariane Neuberger – Bank Austria Creditanstalt
Modul.Wiederholung – DIE BRUECKE – kärnten.kunst.kultur, Nr. 80/September 2007
2008 Emanzipation und Konfrontation, Kunst aus Kärnten1945 bis heute – Herausgeberin Silvie Aigner – Springer Wien New York
Jahresbericht 2007 – Volksbank GHB Kärnten AG
Emanzipation und Konfrontation, Band IV In Situ, Herausgeberin Silvie Aigner – Springer Wien New York
2010 ZEITSCHNITT – aktuelle Malerei des MAERZ 2010 – Ingo Springenschmid – Kunstmuseum Artemons - Rilke Privatstiftung und Künstlervereinigung MAERZ
(Urlaubs) Erinnerungen pur – DIE BRUECKE – kärnten.kunst.kultur, Nr. 110/September 2010
2011 Handbuch zur Umgestaltung des Lueger - Denkmals – Arbeitskreis zur Umgestaltung des Lueger Denkmals in ein Mahnmahl gegen Antisemitismus und rassismus
Kunst am Bau in Kärnten – Dietmar Müller, Monika Unegg – Verlag Johannnes Heyn
2013 Museum Angerlehner Eine Privatsammlung wird öffentlich, Hirmer Verlag
2015 Zeitgenössische Kunst II, Museum Liaunig, Peter Baum et al., Herausgeber HL Museumsverwaltung GmbH
Preise und Stipendien:
1994 Goldene Fügermedaille für Grafik
1996 Stipendium an The Cooper Union School of Art, New York (USA)
1997 Meisterschulpreis Akademie der bildenden Künste Wien
1999 Anwärter Kahnweilerpreis (D)
2000 Anerkennungspreis Bau Holding-STRABAG Kunstförderungspreis
2001 Förderpreis des Theodor-Körner-Fonds
2008 Kunstpreis „Kunst.Volksbank.Kärnten“
Sammlungen:
1996 Gemeinde Wien
1997 Republik Österreich
2000 Gemeinde Wien. Bau Holding-STRABAG AG
2001 Ferro Montage Technik-Museum Angerlehner
2003 Museum Moderner Kunst Kärnten
2005 Bank für Kärnten und Steiermark
2006 Bank Austria Creditanstalt
Erste Bank
2007 BMUKK-Artothek des Bundes
2008 Volksbank Kärnten
2011 Museum Liaunig
2012 BMUKK-Artothek des Bundes Architekturzentrum Wien
2016 Museum Liaunig
2018 Architekturzentrum Wien
2021 STRABAG Kunstforum
Land Oberösterreich
MMKK-Museum Moderner Kunst Kärnten
Workshops, Vorträge, Kuratorische Tätigkeit:
2008 - 13 Seedingart, Workshops mit Kindern
2011 Gastvortrag Kunstuniversität Linz – Learning from Miroslav
2012 Konzept, kuratorische Tätigkeit und Organisation Ausstellung – LEARNING FROM MIROSLAV – Gelatin, Alexander Glandien, David Moises, Sandra Li Lian Obwegeser, Edith Payer, Claus Prokop, Leo Schatzl, Fabian Seiz – Künstlervereinigung MAERZ, Linz
2014 Workshop HAK Villach
2019 Die Sammlung – Künstlervereinigung MAERZ, Linz